Kopenhagen: Dänisches Jüdisches Museum Ticket

1 Bewertungen
Tickets & Eintrittskarten Rollstuhlgerecht Touren Kultur & Geschichte Art Sehenswürdigkeiten und Denkmäler Aktivitäten für Regentage Bildungsaktivitäten Museen & Ausstellungen Sightseeing Religiöse & spirituelle Aktivitäten

Entdecke 400 Jahre jüdisches Leben in Dänemark mit einem Ticket für das Dänische Jüdische Museum in Kopenhagen. Schau dir die Ausstellungen des Museums an und erfahre mehr über die dänisch-jüdische Geschichte.

Highlights

  • Tauche ein in 400 Jahre jüdisches Leben in Dänemark.
  • Entdecke die Ausstellungen des Museums und erfahre mehr über die dänisch-jüdische Geschichte.
  • Entdecke die Sammlung mit Artefakten aus dem jüdischen Leben in Dänemark.
  • Schau dir den neuen Eingang von Daniel Libeskind und die neuen Ausstellungen an.
  • Erfahren Sie mehr über die Kriegserfahrungen der dänischen Juden von 1943 bis 1945.

Description

Entdecke das Dänische Jüdische Museum, ein staatlich anerkanntes kulturhistorisches Museum, das die Geschichte von 400 Jahren jüdischem Leben in Dänemark erzählt. Erkunde die Ausstellungen des Museums, die einen tiefen Einblick in die dänisch-jüdische Geschichte und das kulturelle Erbe bieten. Bewundere die Architektur des Museums, die von Daniel Libeskind entworfen wurde, und erkunde die Ausstellungen, die von der nationalen und internationalen Presse gelobt wurden. Die hellen Holzvertäfelungen an den Wänden erinnern an die nordische Umgebung, während die schrägen Böden das Gefühl vermitteln, sich auf See zu befinden. Es ist ein Raum, der als Besucher sofort Emotionen weckt. Daniel Libeskind wählte das hebräische Wort „Mitzvah“ als konzeptionelle Grundlage für die Gestaltung des Museums. Mitzvah bedeutet „gute Tat“ und verweist darauf, dass die Mehrheit der dänischen Juden den Zweiten Weltkrieg durch die Flucht nach Schweden überlebte. Die Architektur des Museums erzählt eine Geschichte des Lichts, im Gegensatz zur Dunkelheit des Holocausts im restlichen Europa während des Zweiten Weltkriegs. Das Museum beherbergt zwei Ausstellungen: die Sonderausstellung „Flucht und Verfolgung im 20. Jahrhundert” und die Ausstellung „Das Tor zu Dänemark”, die die Geschichte der Etablierung des jüdischen Lebens in Dänemark im 18. Jahrhundert erzählt. In „Flucht und Verfolgung im 20. Jahrhundert” können Besucher sorgfältig ausgewählte Objekte sehen, die durch Illustrationen des Künstlers Kristian Bay Kirk zum Leben erweckt werden. Die Ausstellung reicht bis in die Gegenwart, da der Antisemitismus nicht mit dem Krieg endete, sondern weiterhin existiert – und in den letzten Jahren in mehreren Ländern, darunter auch Dänemark, wieder zunimmt. „Das Tor zu Dänemark“ ist der erste Teil einer größeren Erzählung über 400 Jahre dänisch-jüdische Geschichte. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsdesignstudio des Moesgaard Museums entwickelt.

Includes

Zugang zum Dänischen Jüdischen Museum

Easy cancellation

Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung

Wegbeschreibungen

Gallery

Check availability

My Lists

Neuen Leitfaden erstellen

ODER

Mini Guides
Arrow

Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Copenhagen zu erstellen.Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Copenhagen zu erstellen.

Zu My Guide hinzufügen

Neuen Leitfaden erstellen

Stornieren

Stornieren

Wir sind Teil des My Guide Network!

Mein Guide Copenhagen ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.Mein Guide Copenhagen ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.

We are now in 180+ Destinations and Growing. If you are interested in becoming a local travel partner and would like to find out more then click for more info about our Website Business Opportunity.

Nahe gelegene Ziele

Veranstaltungen in Copenhagen

Bitte wählen Sie zuerst ein Datum.

Suchen Sie nach einem Unternehmen in Copenhagen